Archiv der Kategorie: Anträge

Beteiligung am kommunalen Konsortium zum Erwerb der GBW-Wohnungen

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir dem Stadtrat vorzulegen:

Die Stadt Regensburg beteiligt sich am kommunalen Konsortium, das bisher aus den drei Städten München, Nürnberg und Erlangen besteht, mit dem Ziel, die GBW-Wohnungen in kommunalen Besitz zu bringen. Beteiligung am kommunalen Konsortium zum Erwerb der GBW-Wohnungen weiterlesen

Antrag: Aufklärung der öffentlichen Vorwürfe gegenüber dem Stadtarchiv

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

Die Vorwürfe, im Stadtarchiv seien wichtige Dokumente zu Wehrmachtsmajor Otmar Matzke verschwunden bzw. nicht archiviert worden, sind seit dem 28.08.12 öffentlich bekannt. Diese Vorwürfe sind außerhalb des Einflussbereiches der betroffenen Personen zu prüfen. Antrag: Aufklärung der öffentlichen Vorwürfe gegenüber dem Stadtarchiv weiterlesen

Der Stadtrat empfiehlt dem Oberbürgermeister, dem Dialog „Nachhaltige Stadt“, einem Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung, beizutreten

Der Stadtrat empfiehlt dem Oberbürgermeister:

Der Oberbürgermeister tritt dem Dialog „Nachhaltige Stadt“, einem Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung, bei. Der Stadtrat empfiehlt dem Oberbürgermeister, dem Dialog „Nachhaltige Stadt“, einem Projekt des Rates für Nachhaltige Entwicklung, beizutreten weiterlesen

Antrag: Bericht über die Ergebnisse des Prüfantrags vom 05.04.2011

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir im Kulturausschuss zu behandeln:

Die Verwaltung berichtet über die Ergebnisse des Prüfantrags, den der Kulturausschuss am 18.05.2011 beschlossen hat:

„Die Verwaltung prüft eine Änderung der Öffnungszeiten des Stadtarchivs, so dass bestehende Öffnungszeiten gebündelt werden und das Archiv zumindest an einem, besser aber an zwei oder drei Tagen längere Zeit am Stück zugänglich ist. Die gesamte Öffnungszeit des Stadtarchivs von 23 Stunden müsste deswegen nicht geändert werden. Dafür könnte das Archiv an einem Tag geschlossen bleiben.“ Antrag: Bericht über die Ergebnisse des Prüfantrags vom 05.04.2011 weiterlesen

Antrag 2: Nachhaltige Entwicklung – Unterstützung bei sozial-ökologischer öffentlicher Beschaffung durch Beitritt bei Procura+, einer Kampagne von ICLEI

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

Die Stadt Regensburg tritt Procura+, einer Kampagne von ICLEI, die die Stadt bei der sozial-ökologischen Beschaffung maßgeblich unterstützt und fördert, bei. Antrag 2: Nachhaltige Entwicklung – Unterstützung bei sozial-ökologischer öffentlicher Beschaffung durch Beitritt bei Procura+, einer Kampagne von ICLEI weiterlesen

Antrag 1: Nachhaltige Entwicklung – Beitritt bei ICLEI

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

Die Stadt Regensburg tritt der Organisation Local Governments for Sustainability (ICLEI) bei.

Begründung

Die internationale Organisation vernetzt Städte mit dem Ziel, diese in ihren Anstrengungen für eine nachhaltige Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. Zu diesem Zweck ermöglicht sie die Teilnahme an entsprechenden Programmen und Kampagnen und entwickelt strategische Allianzen.

Zu den Zielen von ICLEI Europe mit Sitz in Freiburg gehört u. a. die nachhaltige öffentliche Beschaffung. Antrag 1: Nachhaltige Entwicklung – Beitritt bei ICLEI weiterlesen

Antrag 3: Personelle Aufstockung im Stadtarchiv

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

Das Stadtarchiv wird personell so aufgestockt, dass es seine Aufgaben umfassend wahrnehmen kann.

Begründung:
In dem „Jahresbericht 2009 des Kulturreferates mit seinen Dienststellen“ wird der Personalmangel im Stadtarchiv beklagt. Auf S. 91 heißt es hierzu: Antrag 3: Personelle Aufstockung im Stadtarchiv weiterlesen

Antrag 2: Internetauftritt des Stadtarchivs Hinweis auf das Stadtarchiv auf anderen Internetseiten

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

1. Die Internetseite des Stadtarchivs wird entsprechend aktualisiert und mit den notwendigen Hinweisen und Informationen versehen:

1.1. Es wird wenigstens eine grobe Beständeübersicht auf die Internetseite gestellt. Wünschenswert wäre natürlich eine ausführlichere, wie sie z. B. die Städte Würzburg und Bamberg haben. Antrag 2: Internetauftritt des Stadtarchivs Hinweis auf das Stadtarchiv auf anderen Internetseiten weiterlesen

Antrag 1: Benutzerfreundlichere Öffnungszeiten im Stadtarchiv

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

Die Verwaltung prüft eine Änderung der Öffnungszeiten des Stadtarchivs, so dass bestehende Öffnungszeiten gebündelt werden und das Archiv zumindest an einem, besser aber an zwei oder drei Tagen längere Zeit am Stück zugänglich ist. Die gesamte Öffnungszeit des Stadtarchivs von 23 Stunden müsste deswegen nicht geändert werden. Dafür könnte das Archiv an einem Tag geschlossen bleiben. Antrag 1: Benutzerfreundlichere Öffnungszeiten im Stadtarchiv weiterlesen

Antrag: Bericht über die Klimaschutzaktivitäten bei öffentlichen Gebäuden in Regensburg

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

folgenden Antrag bitten wir in den zuständigen Gremien zu behandeln:

  1. Bericht über die Klimaschutzaktivitäten der Stadt bei öffentlichen Gebäuden unter besonderer Berücksichtigung der Frage, bei welchen Gebäuden energieeffizientes Bauen/Sanieren/Aufrüsten bisher vernachlässigt wurde.
  1. Was gedenkt die Stadt zu tun, um in Zukunft solche Fehlplanungen bezüglich der Energieeffizienz wie bei der Turnhalle des Goethe-Gymnasiums zu vermeiden?
  1. Welche Maßnahmen kann die Stadt in ihrem Wirkungsbereich ergreifen, damit die Energieeffizienz bei Neubauten und bestehenden Gebäuden umfassend und dauerhaft beachtet wird?

Antrag: Bericht über die Klimaschutzaktivitäten bei öffentlichen Gebäuden in Regensburg weiterlesen